Das Synergie-Prinzip von Aristoteles, welches gerne mit dem lapidaren Satz "Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile" beschrieben wird, lässt sich auf unzählig viele Bereiche anwenden – natürlich auch auf das Zusammenwirken von Speisen und Getränken, auf verschiedene Zielgruppen und dementsprechende Kaufentscheidungen. Bier oder Wein – oder gar beides? In meinem persönlichen Umfeld… Weiterlesen Das Beste aus zwei Welten – eine Frage der Kultur?
Kategorie: Betreutes Trinken
Die „simpelste aller Bier-Marketingstrategien“ oder warum gepflegtes Fassbier so wichtig ist
„#Beliebige Marke einsetzen#-Bier vom Fass“ – sehr oft nicht nur ein Qualitätsmerkmal, sondern auch eine Einladung an den potenziellen Gast, der durstig und hungrig ein Lokal passiert und plötzlich von der funkelnden Bier-Reklame zu einem Einkehrschwung verleitet wird. Das frisch gezapfte, perfekt ausbalancierte Bier vom Fass, in angenehmer Atmosphäre und mit lässigen Menschen genossen, ist… Weiterlesen Die „simpelste aller Bier-Marketingstrategien“ oder warum gepflegtes Fassbier so wichtig ist
„Craft Beer“ – Was ist das und wofür braucht man es überhaupt?
„Craft-Bier“ – ein Begriff, dem Bier-Fans und solche, die es werden wollen, zur Zeit im Prinzip nicht ausweichen können. Mittlerweile sind die (mehr oder weniger) handwerklich gebrauten Biere, welche mit ihren Geschmacksnuancen und ihrer Sortenvielfalt bewusst vom Standardsortiment vieler Traditionsbrauereien und damit auch vom Mainstream abweichen auch bei eher pragmatischen Biergenießern, im wahrsten Sinne des… Weiterlesen „Craft Beer“ – Was ist das und wofür braucht man es überhaupt?